Es wurde im Jahre 1994 gegründet und bedeckt den Mühlberg im Bober-Katzbach-Gebirge bei Wojcieszów ( Kauffung ). Das Naturschutzgebiet wurde gegründet zum Schutz des unteren Teils des Hochwaldes. Hier sind vor allem Buchen zu sehen, aber auch Fichten, Kiefer, Lärchen, Eichen, Ahorne, Bergahorne, Birken und Ebereschen. Im Waldboden finden wir den Echten Seidelbast, den Türkenbund, die Schneeglöckchen, die Primeln, das Ausdauernde Silberblatt, sowie Orchideen solche, wie: den Gelben Frauenschuh oder das Weiße Waldvöglein.
Im Naturschutzgebiet kann man auch das Europäische Alpenveilchen treffen, was sehr selten in Polen ist.
Das Naturschutzgebiet kann man besuchen, indem man den Blauen Weg von Radzimowice nach Wojcieszów nimmt.