Es wurde im Jahre 2001 zum Schutz der seltenen Pflanzarten sowie der Pillowlaven gegründet.
Das ist ein geologisch-floristisches Naturschutzgebiet und liegt am Mühlenbach (Młynówka) zwischen den Ortschaften Siedmica und Nowa Wieś Wielka. Das ist auch ein Waldnaturschutzgebiet, wo vor allem Eschen und Erlen zu treffen sind. Es gibt hier auch zahlreiche Moore.
Im Naturschutzgebiet kann man 19 Pflanzenarten bewundern, die unter Schutz stehen.
Das sind u.a.: Langblättriges Waldvöglein, Großblütiger Fingerhut, Echter Seidelbast, die Trollblume, die Wiesensiegwurz und die Sibirische Schwertlilie. Geologisch gesehen sind hier vor allem Grüngesteine zu treffen, was das Beispiel dafür ist, dass auf diesem Gebiet Vulkanaktivitäten die Landschaft geformt haben. Man kann hier verschiedene Tierarten treffen, z.B. Mufflons und Salamander.
Das Naturschutzgebiet kann man besichtigen, indem man den Wanderweg nimmt, der die Ortschaften Grobla und Muchów (Mochau) verbindet.